Schmuckkästchen
Das Schmuckkästchen - die kleine Schatulle zum Aufbewahren geliebter Dinge
Wer Schmuck sein eigen nennt, weiß, dass man ihn auch besonders lagern muss. Einerseits, damit man ihn schnell findet, andererseits damit er geordnet weggelegt werden kann. Dafür gibt es u.a. auch Schmuckkästchen.
Schmuck ist wohl das älteste Kunsterzeugnis in der Menschheitsgeschichte und aus dieser nicht wegzudenken, anfangs einfach und aus den Materialien, die den Menschen im alltäglichen Leben begegneten (getrocknete Beeren, Knochen usw.), später wurde er immer anspruchsvoller. Er wurde nicht mehr nur zum Schmücken des eigenen Körpers verwendet, sondern es wurden auch Amulette zur Abwehr von Gefahren oder als Talisman gefertigt. Schmuck unterscheidet man nach Form, Funktion, Material, nach geschmücktem Körperteil (z.B. Ohrring), nach Anbringung (z.B. Brosche), nach Anlass (z.B. Hochzeitsschmuck) und nach Preis (echter oder Modeschmuck).