Schmuckkästchen

Das Schmuckkästchen - die kleine Schatulle zum Aufbewahren geliebter Dinge

Wer Schmuck sein eigen nennt, weiß, dass man ihn auch besonders lagern muss. Einerseits, damit man ihn schnell findet, andererseits damit er geordnet weggelegt werden kann. Dafür gibt es u.a. auch Schmuckkästchen.

Schmuck ist wohl das älteste Kunsterzeugnis in der Menschheitsgeschichte und aus dieser nicht wegzudenken, anfangs einfach und aus den Materialien, die den Menschen im alltäglichen Leben begegneten (getrocknete Beeren, Knochen usw.), später wurde er immer anspruchsvoller. Er wurde nicht mehr nur zum Schmücken des eigenen Körpers verwendet, sondern es wurden auch Amulette zur Abwehr von Gefahren oder als Talisman gefertigt. Schmuck unterscheidet man nach Form, Funktion, Material, nach geschmücktem Körperteil (z.B. Ohrring), nach Anbringung (z.B. Brosche), nach Anlass (z.B. Hochzeitsschmuck) und nach Preis (echter oder Modeschmuck).

Schmuckkästchen mit Pentagramm
SOLD OUT
  • Wundervoll gearbeitetes Kästchen aus Sheesham-Holz
  • Pentagramm aus Messing
  • 6 cm hoch, 15,5 cm breit, 10,5 cm tief
  • für Schmuck und Tarotkarten
8,50 EUR
 
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Schmuckkästchen Schlafender Engel rechts
SOLD OUT
  • Schatulle 9 cm hoch, 7,5 cm breit und innen ca. 3 cm,
  • Matt weiße kleine Schatulle im Marmor-Effekt
7,50 EUR
 
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Schmuckkästchen Speckstein & Messing
SOLD OUT
  • Maße des Kästchens: 15,0 x 10,0 cm,
  • Material: Speckstein und Messing,
  • Farbe blaugrau,
  • Schmuckkästchen und Behältnis für Tarotkarten
16,50 EUR
 
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Zeige 1 bis 3 (von insgesamt 3 Artikeln)