Totenköpfe

Mythologie von Totenköpfen und Skeletten

Totenköpfe oder Totenschädel stellen in der Kultur der Völker des Abendlandes ein starkes grafisches Symbol dar. Sie gelten insbesondere als Symbol der Vergänglichkeit menschlichen Lebens, also der Androhung des Todes auf physischer Ebene.

Sie deuten aber auch darauf hin, dass der Körper zwar vergänglich, die Seele aber unsterblich ist. Sie zeugen von Vorstellungen über das Diesseits und das Jenseits, weisen auf Himmel und Hölle hin. Und vielleicht ermahnen sie uns auch, das Leben mit all seinen Facetten zu genießen bis zum Tage des Todes, an dem unsere Seele den Körper verlässt und von unserem Körper nur noch ein Haufen Knochen bleibt.

Wir bieten in unserem Shop verschiedenste Varianten von Totenköpfen an, sei es als Dekorationsgegenstand, Skelette in Verbindung mit einem Räucherstäbchenhalter oder auch dekorativ auf einem Buch liegend als Platz für einen Raben. Vielleicht einer von Odins Raben? Wer weiß. Auch als Schlüsselanhänger, Tasse oder Schnapsglas erobert sich der Totenkopf seinen Platz.

Teufelsschädel grau mit roten Augen
  • Maße der Figur: ca. 12 cm hoch, 12 cm breit und 16 cm tief,
  • Material: Polyresin (Kunstharz)
  • handbemalt
35,50 EUR
 
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Zeige 1 bis 8 (von insgesamt 25 Artikeln)