Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.Mehr Informationen hier.
Einverstanden
Startseite » Beinwellwurzel geschnitten zum Räuchern
Unsere Beinwellwurzeln stammen aus eigener Wildsammlung aus der schönen Donaugegend in der Nähe von Neuburg, wo Beinwell aufgrund hervorragender Bedingungen besonders gut wächst. Bei einer Räucherung mit Beinwell kann man das Kraut und die Blüten sowie die Wurzeln räuchern. Beim Verräuchern der Wurzeln verbreitet sich ein würzig erdiger Duft, der u.a. eine desinfizierende Wirkung besitzt, so dass Beinwell früher im Mittelalter in Krankenhäusern geräuchert wurde. Räucherwerk mit Beinwell hilft bei seelischen Verletzungen bis hin zum Traumata, zeigt uns Wege aus aussichtslosen Situationen und unterstützt uns, seelische Blockaden aufzulösen, damit wir unbeirrt in die Zukunft schauen können. Beinwell kann einzeln oder mit Harzen wie Fichten- oder Kiefernharz, Bernstein, Weihrauch und Myrrhe sowie mit Kräutern wie Klatschmohn, Katzenminze, Leberkraut oder Schlüsselblume verräuchert werden.
Wir möchten an dieser Stelle deutlich darauf verweisen, dass Räucherwerk kein Lebensmittel (z.B. zum Zubereiten von Tees o.ä.) ist, sondern nur zum Räuchern zu verwenden darf. Mit diesem Hinweis schließen wir jedwede Haftung aus. Aussagen zu Wirkungen einer bestimmten Pflanze tragen den Charakter von Erfahrungswerten vorwiegend aus der Volksmedizin und sind nicht als medizinische Aussagen zu betrachten, da der Gesetzgeber dies bei Händlern - vor allem Kräuterhändlern - nicht zulässt.