Brennesselwurzel geschnitten
Neben dem Brennnesselkraut kommen sehr oft auch die Wurzeln zum Einsatz, deren Gehalt an Gerbstoffen, Sterolen, Lgnanen und Sterylglucosiden beachtlich ist. Erwiesenermaßen wirkt sich ihr Einsatz positiv bei einer gutartigen Prostata im Stadium I und II bei Schmerzen beim Wasserlassen aus. Sie können aber nur die Sympthome lindern, nicht aber die Ursache der vergrößerten Prostata beheben. Die Wurzeln regen den Harnfluss an und wirken sich positiv auf das Urinvolumen aus, sie wirken positiv gegen Harnstauung. In der Naturheilkunde werden sie zusätzlich bei Rheuma und Gicht sowie Ödemen eingesetzt.
Neueste Forschungen zeigen auf, dass die Wurzeln auch eine gewisse Anti-Krebswirkung besitzen sowie die Vermehrung von Viren hemmen. Hier sind vorzugsweise HIV-Viren und Grippeviren (Influenza) angegeben. Diese Studien stecken aber noch in den Anfängen, weshalb noch keine konkreten Angaben getätigt werden können.