Efeublätter Bio-Qualität zum Räuchern
Efeu gehört zu den uralten Heil- und Räucherpflanzen unserer Vorfahren. Als wintergrüne Pflanze gehört der Efeu zu den Pflanzen, die für Unvergänglichkeit, Unsterblichkeit und Wiedergeburt stehen und ist für alle Jahreskreisräucherungen sowie Räucherungen in den Raunächten geeignet. Als Schwellenpflanze dient der Efeu beim Räuchern der Kontaktaufnahme zu unseren Ahnen sowie den Naturgeistern. Efeu gilt als Hoffnungsträger und Glücksbringer und ist für derartige Rituale ein wertvoller Helfer. Efeu-Räucherungen sollte man möglichst im Freien tätigen, da Efeu den Ruf hat, die Seelen verstorbener Menschen, die den Weg noch nicht ins Licht gefunden haben, aber auch von niederen Geistern anzuziehen, wenn man ihn im Haus verräuchert. Bei Winterräucherungen und anlässlich der Raunächte sollte dem Efeu wieder mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden. Bedenken wir, dass die Kelten Efeu gemeinsam mit Mistel und Stechpalme zu Ehren ihrer Götter verwendeten. Auch bei Frühlingsräucherungen, die in der freien Natur stattfinden, sollte man neben anderen Pflanzen auch auf den Efeu zurückgreifen. Efeu kann für alle keltischen Jahreskreisfeste, so z. B. für Imbolc, Samhain, Beltane usw., sehr gut zum Einsatz kommen. Das Gleiche gilt natürlich für die germanischen Feste.
Unser Efeu-Räucherwerk stammt aus eigener Wildsammlung, wurde liebevoll gesammelt und schonend luftgetrocknet und erst bei Bestellung verpackt, damit ihre Aromen und Wirkstoffe lange erhalten bleiben. Es ist keine Massenware, wie sie in vielen Online-Shops angeboten werden.