Farn Bio-Qualität zum Räuchern (Tüpfelfarn - Polypodium vulgare)
Das Räucherwerk Farn wird aus dem Tüpfelfarn (Polypodium vulgare) gefertigt, stammt aus eigener Wildsammlung. Unsere Räucherkräuter aus Wildsammlung werden im Einklang mit der Natur liebevoll gesammelt, schonend getrocknet und bei Anfrage verpackt und besitzen Bio-Qualität.
Farne galten bei den Kelten und Germanen als mächtige Zauberpflanzen, vermutlich wohl schon wegen ihrer Blätter, die sich von denen anderer Pflanzen so stark unterscheiden. Gleichzeitig schien sich die Vermehrung von Farnen von anderen Pflanzen stark zu unterschieden. Der Farn war z.B. der Göttin Freya geweiht. Farne wurden auch mit den Elfen und anderen Wesen aus der Anderswelt in Verbindung gebracht und eignen sich aus diesem Grund hervorragend für Räucherrituale, die sich mit der Natur, unserer Mutter Erde, ihren Elementarwesen usw. beschäftigen. Farne sind mächtige Schutz- und Reinigungskräuter, die besonders in den Sonnenwendfeiern sowie Raunächten ihren Einsatz finden. Auch bei Fruchtbarkeitsräucherungen sind sie ein großer Helfer. Als Kraut des dunklen Waldes hilft verräucherter Farn, unsere Schattenseiten aufzuzeigen sowie verborgene Probleme oder Blockaden aufzudecken, damit wir nun daran arbeiten können, sie aufzulösen, damit sie unser Inneres nicht mehr belasten.
Hinweis: Wir möchten an dieser Stelle deutlich darauf verweisen, dass Räucherwerk kein Lebensmittel (z.B. zum Zubereiten von Tees o.ä.) ist, sondern nur zum Räuchern zu verwenden darf. Mit diesem Hinweis schließen wir jedwede Haftung aus. Aussagen zu Wirkungen einer bestimmten Pflanze tragen den Charakter von Erfahrungswerten vorwiegend aus der Volksmedizin und sind nicht als medizinische Aussagen zu betrachten, da der Gesetzgeber dies bei Händlern - vor allem Kräuterhändlern - nicht zulässt.