Gilbweiderich zum Räuchern
Über den Gilbweiderich, auch einfach nur Felberich genannt, ist als Räucherkraut bzw. in mythologischer Hinsicht recht wenig bekannt. Auch dass er ein altes Heilkraut ist, wissen nur noch die wenigsten. Er wurde früher gegen verschiedene Krankheiten wie bei Geschwüren, Hämorrhoiden, Blutergüssen, aber auch bei Husten, Fieber und Durchfall verwandt. Mit Auszügen aus Gilbweiderich gurgelte man auch die Rachenraumentzündungen. Als Färberpflanze spielte er ebenso eine große Rolle und war früher in vielen Bauerngärten zu finden. Auf dem Balkon verräuchert, verjagt verräucherter Gilbweiderich Insekten.