HEM Safran Räucherstäbchen
Safran gilt als eines der teuersten Gewürze überhaupt - nicht nur zu heutigen Zeiten. Es gibt wohl kaum ein Gewürz, das so oft gefälscht wurde und auch heute noch wird wie Safran. Schon in der griechischen Mythologie hieß es, dass Göttervater Zeus auf einem Bett aus Safran ruhte. Safran wurde schon seit langen Zeiten nicht nur als Gewürz, sondern auch als Heilmittel verwendet. Seine Wirksamkeit ist heute wissenschaftlich bestätigt. So wurde in mehreren Tests belegt, dass sich allein schon das Einatmen des Safranduftes wirkungsvoll auf PMS und Depressionen auswirkt und auch den Harmon-Spiegel von Frauen heilsam beeinflussen kann. Safran gilt als wirksames natürliches Antidepressiva ohne schädliche Nebenwirkungen. Was also gibt es Besseres, als nach einem anspruchsvollen, die Kräfte auslaugenden Tag ein Safran-Räucherstäbchen anzuzünden, die Augen zu schließen und zu spüren, wie sich Körper, Geist und Seele wieder erholen können und belastende Gedanken wie Wölkchen im Wind hinweg geschoben werden. Ebenso ist belegt, dass der markante aromatische Duft des Safran aphrodisierend wirkt, weshalb er auch in besonders edlen blumigen Parfüns für Frauen als Kopfnote eingesetzt wird. Ein absolutes Aphrodisiakum.
Hinweis: Die Räucherstäbchen unbedingt vor Feuchtigkeit und vor allem vor Licht schützen, da sich das wertvolle Safranöl sonst schnell verflüchtigt.