Kiefernnadeln ungeschnitten Bio-Qualität zum Räuchern (Pinus)
Kiefernnadeln haben ähnliche Wirkungen wie die Nadeln von Fichten und Tannen - keimtötend, schmerzstillend und durchblutungsfördernd. Das ätherische Öl der Kiefer, das auch bei einer Räucherung frei gesetzt wird, sorgt für innere Ruhe, hebt das Energieniveau an, stärkt unsere Nerven und das Durchhaltevermögen. Räucherungen mit Kiefernnadeln (allein oder in einer Räuchermischung) werden auch gern zum Schutz vor fremden, negativen Energien oder zur Abwehr von Flüchen und Verwünschungen genommen.Viele Menschen kennen Räucherungen mit Kiefernnadeln oder anderen Nadelbäumen nur von Weihnachten her, aber sie sind für das gesamte Jahr angesagt, da sie nicht nur in der Erkältungszeit Keime in der Raumluft abtöten, sondern allgemein beruhigend, nervenstärkend, trotzdem aber belebend und anregend wirken. Die Kiefer galt als heiliger Baum bei den Germanen und nimmt hier eine größere Rolle als Fichten ein. Wer germanische Räucherungen liebt, sollte auf Kiefernnadeln nicht verzichten. Kiefernnadeln können allein oder in Mischungen z.B. mit Wacholderbeeren, Beifuß, Salbei, Schafgarbe und verschiedenen Harzen (z.B. von Fichten und Lärchen) verwendet werden.
Unsere Kiefernnadeln beziehen wir von frisch gefällten Bäumen aus den Wäldern Oberfrankens, weit weg von Umweltverschmutzung sowie Autoabgasen und ohne junge Bäume zu schädigen.
Hinweis: Wir möchten an dieser Stelle deutlich darauf verweisen, dass Räucherwerk kein Lebensmittel (z.B. zum Zubereiten von Tees o.ä.) ist, sondern nur zum Räuchern zu verwenden darf. Mit diesem Hinweis schließen wir jedwede Haftung aus. Aussagen zu Wirkungen einer bestimmten Pflanze tragen den Charakter von Erfahrungswerten vorwiegend aus der Volksmedizin und sind nicht als medizinische Aussagen zu betrachten, da der Gesetzgeber dies bei Händlern - vor allem Kräuterhändlern - nicht zulässt.