Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.Mehr Informationen hier.
Einverstanden
Königskerzen gelten als alte Schutz- und Magiepflanzen und sind auch als Wetterpflanzen bekannt, die spannungsgeladene atmosphärische Turbulenzen auflösen können. Aus diesem Grund räucherte man mit ihr vor allem bei Gewittern. Doch sie neutralisiert nicht nur atmosphärische, sondern auch emotionale Spannungen und hilft so auch bei Ärger und Streitigkeiten. Als alte Magiepflanze schützt sie auch vor Zaubereien und vor Dämonen und wirkt reinigend von Zimmern und Räumen, die mit negativen Energien angereichert sind, somit ist sie ein hervorragender Helfer bei einer energetischen Hausreinigung. Auch zur Reinigung der Aura ist eine Räucherung mit Königskerzen geeignet und sie hilft bei Erschöpfung, Stress und mangelndem Mut durch ihre stimmungsaufhellenden Eigenschaften. Beim Räuchern verbreitet sich ein warmer, leicht fruchtig oder honigartiger Duft. Sie kann als Einzelpflanze oder in Räuchermischungen einsetzt werden und lässt sich dort sehr gut mit Beifuß, Fichten- oder Kiefernharz, Weihrauch, Lavendel, Copal, aber auch mit Salbei oder Wacholder kombinieren.
Hinweis: Wir möchten an dieser Stelle deutlich darauf verweisen, dass Räucherwerk kein Lebensmittel (z.B. zum Zubereiten von Tees o.ä.) ist, sondern nur zum Räuchern zu verwenden darf. Mit diesem Hinweis schließen wir jedwede Haftung aus. Aussagen zu Wirkungen einer bestimmten Pflanze tragen den Charakter von Erfahrungswerten vorwiegend aus der Volksmedizin und sind nicht als medizinische Aussagen zu betrachten, da der Gesetzgeber dies bei Händlern - vor allem Kräuterhändlern - nicht zulässt.