Kornblumen Blüten Bio-Qualität zum Räuchern
In der griechischen Mythologie soll ein Zentaure Achilles Wunden mit Heilkräutern versorgt haben, deren Hauptbestandteil die Kornblume war. Im alten Griechenland und bei den Römern war diese wunderschöne leuchtendblaue Blume im Kopfschmuck der Erntegötter enthalten. Später wurde sie zur preußischen Blume des Jahres und steht heute noch als Symbol für die Donauschwaben und die Ungarndeutschen.Die getrockneten Blüten der Kornblume werden aber auch geräuchert. Der Duft ist lieblich und wohlriechend und regt die Sinnlichkeit an. Eine Kornblumen-Räucherung regt die Sinne an, aktiviert den Geist und hilft zur Beruhigung unseres Gedankengutes, wenn dieses ständig mit ein- und demselben Thema beschäftigt ist. Sie öffnet das Dritte Auge, wodurch Intuition, Weissagung und klare Träume gefördert werden. Kornblumen finden bei Sommer-Räucherungen, bei Schutzzauberräucherungen gegen Verzauberungen und Berufungen. Durch ihre sinnliche Wirkung können sie auch bei einem Liebeszauber eingesetzt werden, nicht umsonst ist sie eine Blume der Venus. Kornblumen können allein oder in Räuchermischungen eingesetzt werden. Johanniskraut, Klatschmohn, Eisenkraut, Minze, Lavendelblüten, Rosmarin, Bernstein oder Copalharz lassen sich hervorragend mit der Kornblume mischen.
Unsere Kornblumen stammen nicht aus Wildsammlung, sondern von unserer eigenen Wiese, so sie nach Aussaht hervorragend gedeihen. Kornblumen stehen unter Naturschutz und dürfen deshalb nicht in der freien Natur gepflückt werden.
Hinweis: Wir möchten an dieser Stelle deutlich darauf verweisen, dass Räucherwerk kein Lebensmittel (z.B. zum Zubereiten von Tees o.ä.) ist, sondern nur zum Räuchern zu verwenden darf. Mit diesem Hinweis schließen wir jedwede Haftung aus. Aussagen zu Wirkungen einer bestimmten Pflanze tragen den Charakter von Erfahrungswerten vorwiegend aus der Volksmedizin und sind nicht als medizinische Aussagen zu betrachten, da der Gesetzgeber dies bei Händlern - vor allem Kräuterhändlern - nicht zulässt.