Löwenzahnkraut Blätter Bio-Qualität zum Räuchern (Taraxacum)
Unsere Löwenzahnpflanzen stammen aus eigener Wildsammlung, werden liebevoll gesammelt und schonend luftgetrocknet und erst bei Bestellung verpackt, damit ihre Aromen und Wirkstoffe lange erhalten bleiben. Sie sind keine Massenware, wie sie in vielen Online-Shops angeboten werden. Im Kraut sind keinerlei Farbstoffe oder zusätzliche Duftstoffe (ätherische Öle oder Parfümöle) enthalten.
Löwenzahn mit seinen verschiedenen Pflanzenteilen wurde schon von den alten Germanen und Kelten nicht nur zum Heilen, sondern auch zum Räuchern verwendet. So war er bei den Kelten ein fester Bestandteil zu Samhain bei Totenbeschwörungen und zum Orakeln. Doch Löwenzahn kommt nicht nur bei Totenbeschwörungen zum Einsatz, sondern auch wenn es darum geht, von einem geliebten Wesen (Mensch oder Tier) Abschied nehmen zu können, weil er uns hilft noch einmal die schönen Erlebnisse an uns vorbeiziehen und in Liebe loslassen zu können. Dieses Räucherwerk eignet sich auch hervorragend zum Meditieren und Zentrieren oder wenn es darum geht, Kontakt mit den Naturgeistern aufzunehmen. Ebenso hilft uns dieser Räucherduft, unsere in eine Sackgasse geratenen Gedanken wieder ins Fließen zu bringen, damit wir aufnahmefähig für neue Unternehmungen sind. Er stärkt unser Herz und unsere Seele.
Er gilt aber ebenso als eine starke Schutzpflanze und kann bei Schutzräucherungen allein oder als Mischung verwendet werden. Bei Reinigungsräucherungen istLöwenzahn eine sehr gute Wahl, da er u.a. in der Lage ist, Körper und Geist von unerwünschten Fremd- und Giftstoffen zu reinigen. Löwenzahn lässt sich sehr gut mit Wermut oder Eisenkraut mischen, kann aber auch allein verräuchert werden.