Malve blüten ganz zum Räuchern
Schon bei unseren Vorfahren war die Heilkraft der Malven bekannt. Blüten, Blätter und Samenkapseln wurden aber auch als Gemüse verzehrt. Zusätzlich galt die Malve als Zauberpflanze und als Aphrodisiakum - je nach Region für Männer oder Frauen. Sie ist der Venus und dem Mond zugeordnet. Auch als Räucherwerk spielten Malven eine große Rolle. Sie wurden bei Schutzräucherungen gegen Unglück und Krankheit, für Heilrituale, wenn es um die Verbesserung der Fruchtbarkeit ging, oder für Liebesräucherungen eingesetzt. Gerade wenn es bei Liebesräucherungen darum geht, die Verbundenheit von zwei Liebenden zu stärken und zu manifestieren ist die Malve genau die richtige Pflanze. Doch sie hilft auch dabei, Liebeskummer zu lindern. Die Blüten verströmen beim Verräuchern einen zart blumigen und aromatischen Duft. Sie können einzeln oder in Mischungen verräuchert werden. Malven lassen sich mit Harzen wie Bernstein, Copal , Weihrauch und Myrrhe oder anderen Räucherpflanzen wie Johanniskraut, Rose, Wegwarte, Sonnenhut (Echinacea), Eisenkraut, mit Angelikawurzel, Lindenblüten oder -blättern, Kalmus u.a.
Bio-Qualität: stammen aus eigener Wildsammlung, werden im Einklang mit der Natur gesammelt, grob geschnitten und schonend luftgetrocknet. Verpackung erfolgt erst bei Bestellung, um Wirkstoffe und Aromen maximal zu erhalten.
Hinweis: Wir möchten an dieser Stelle deutlich darauf verweisen, dass Räucherwerk kein Lebensmittel (z.B. zum Zubereiten von Tees o.ä.) ist, sondern nur zum Räuchern zu verwenden darf. Mit diesem Hinweis schließen wir jedwede Haftung aus. Aussagen zu Wirkungen einer bestimmten Pflanze tragen den Charakter von Erfahrungswerten vorwiegend aus der Volksmedizin und sind nicht als medizinische Aussagen zu betrachten, da der Gesetzgeber dies bei Händlern - vor allem Kräuterhändlern - nicht zulässt.