Minze Bio-Qualität zum Räuchern
Minzen lieben feuchte Böden, vor allem die Grüne Minze, die nicht umsonst den Namen Bachminze trägt. Minzen gelten als Schwellenpflanzen, weil sie in der Erde und im Wasser (auch sehr feuchte Böden zählen dazu) wachsen, die als Tor zur Anderswelt gelten. Mit einer Minze-Räucherung können wir dieses Tor öffnen und Kontakt zu unseren Ahnen bzw. den Wesen dieser Welt herstellen. Minzen haben einen sehr intensiven Duft, der auch leicht berauschend wirkt, was die keltischen Druiden nutzten, um aus der feinstofflichen Welt Informationen zu erhalten. Minzen, besonders die Grüne Minze, zählte neben dem Eisenkraut, der Mistel und dem Mädesüß zu den heiligen Kräutern der Druiden. Minzen werden oft in die zur Sommersonnenwende gebundenen Heilkräuterbüschel gebunden. All diese Pflanzen gelten als Schutz- und Reinigungspflanzen. Minze sollte somit ein Bestandteil bei Reinigungs- und Schutzräucherungen sowie bei Räucherungen zur Sonnenwende, Erntedankfesten und zum Jul-Fest sowie in den Raunächten sein. Durch ihren intensiven Duft hat sie den doppelten Ruf, Dämonen zu vertreiben. Durch ihren intensiv frischen Duft sorgen Minzen auch für ein tolles Raumklima. Sie eignet sich auch hervorragend für Liebes- und Glücksräucherungen.
Unser Minze-Räucherwerk stammt aus eigener Wildsammlung. Es handelt sich um eine Kombination der Wasserminze mit der Grünen Minze und ergibt beim Räuchern einen wundervollen, intensiven Duft. Übrigens sind diese beiden Minzarten die „Eltern“ unserer Pfefferminze.
Hinweis: Wir möchten an dieser Stelle deutlich darauf verweisen, dass Räucherwerk kein Lebensmittel (z.B. zum Zubereiten von Tees o.ä.) ist, sondern nur zum Räuchern zu verwenden darf. Mit diesem Hinweis schließen wir jedwede Haftung aus. Aussagen zu Wirkungen einer bestimmten Pflanze tragen den Charakter von Erfahrungswerten vorwiegend aus der Volksmedizin und sind nicht als medizinische Aussagen zu betrachten, da der Gesetzgeber dies bei Händlern - vor allem Kräuterhändlern - nicht zulässt.