Mjoelnir von Sejro Amulett
Dieses Amulett stellt die verkleinerte Nachbildung des Mitte es 10. Jahrhunderts in Sejro (Dänemark) gefundenen Mjoelnir dar. Der Mjölnir (auch Mjolnir, Mjölner, Mjöllnir usw genannt) ist in der germanischen Mythologie Thors Kriegshammer - die magische Waffe, die nie ihr Ziel verfehlt und immer wieder in die Hand des Werfers zurückkehrt. Es heißt, dass der Mjölnir nur von Thor allein geführt werden kann. Der Hammer wurde von den beiden Zwergen Sindri und Brokk geschmiedet. Mit ihm besiegte Thor z.B. die Migdardschlange oder die Riesen, die Thursen genannten wurden.
Das hier zu sehende Amulett besteht aus Zamak, einer Legierung für den Zinkdruckguss, und ist eine detailgetreue Nachbildung des Mjoelnir-Fundes in Sejro (Dänemark) Mitte des 9. Jahrhunderts. Im 9. und 10. Jahrhundert war das Tragen von Amuletten wie dem Mjoelnir bei den Wikinger sehr beliebt, um sich von den christianisierten Menschen deutlich abzuheben.
Die angebotenen Artikel aus Bronze und Messing weisen lediglich einen Nickelanteil auf von ca. 0,2 % laut Prüfreport vom 12.9.2013. Regelmäßige Tests mit einem Handelsüblichen Nickeltest ergaben darüber hinaus keine Reaktion auf den Nachweis von Nickel in diesem Artikel aus Bronze und Messing.