Myrte zum Räuchern
Die Myrthe mit ihren immergrünen Zweigen und hübschen weißen Blüten war schon in der Antike geschätzt. So galt sie bei den Römern als Symbol der Keuchheit, Fruchtbarkeit, Jungfräulichkeit und vor allem als Symbol des Friedens. Bei den Griechen war sie der Göttin Aphrodite geweiht und stand für Liebe, Schönheit und Grazie. Räucherungen mit Myrte als Einzelräucherung oder in Mischungen sind vielseitig einsetzbar. Sie werden bei Orakelräucherungen ebenso angewendet wie bei Räucherungen, um mit den Ahnen in Kontakt zu treten und z.B. mit ihnen Frieden zu schließen. Sie helfen auch sich selbst besser annehmen zu können, wie man ist, Abschied nehmen und verzeihen zu können. Auch für Räucherungen zu unseren Engeln und Meistern ist die Myrte hervorragend geeignet. Auch nach einem stressigen Arbeitstag oder bei überlasteten Menschen wirkt sich eine Räucherung mit Myrte sehr positiv aus, da sie entspannend, harmonisierend und beruhigend wirkt. Sie fördert die Konzentration, hilft uns auch, uns an unsere Träume zu erinnern und unterstützt uns beim Meditieren. Beim energetischen Reinigen von Räumen sollte Myrte nicht fehlen. Eine Räucherung mit Myrte hilft uns aber auch, den eigenen Gerechtigkeitssinn wieder ins Gleichgewicht zu bringen, da die Myrte auch für Liebe steht, und emotionalen Abstand nach seelischen Verletzungen zu bekommen. Myrte mischt sich gut mit Zedernholz, Ysop, Rosmarin, Jasminblätter, Rosenblättern u.a.
Hinweis: Wir möchten an dieser Stelle deutlich darauf verweisen, dass Räucherwerk kein Lebensmittel (z.B. zum Zubereiten von Tees o.ä.) ist, sondern nur zum Räuchern zu verwenden darf. Mit diesem Hinweis schließen wir jedwede Haftung aus. Aussagen zu Wirkungen einer bestimmten Pflanze tragen den Charakter von Erfahrungswerten vorwiegend aus der Volksmedizin und sind nicht als medizinische Aussagen zu betrachten, da der Gesetzgeber dies bei Händlern - vor allem Kräuterhändlern - nicht zulässt.