Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.Mehr Informationen hier.
Einverstanden
Beinwell Wurzeln geschnitten zum Räuchern (Symphytum officinale)
Über seine mythologische Bedeutung bei den Kelten und Germanen gibt es kaum Informationen. Aber im Mittelalter wurden Amulette aus Beinwellwurzeln getragen, um die heilenden Energien auf den Träger zu übertragen. Bei einer Räucherung mit Beinwell kann man das Kraut und die Blüten sowie die Wurzeln räuchern. Beim Verräuchern der Wurzeln verbreitet sich ein würzig erdiger Duft, der u.a. eine desinfizierende Wirkung besitzt, so dass Beinwell früher im Mittelalter in Krankenhäusern geräuchert wurde. Räucherwerk mit Beinwell hilft bei seelischenVerletzungen bis hin zum Traumata, zeigt uns Wege aus aussichtslosen Situationen und unterstützt uns, seelische Blockaden aufzulösen, damit wir unbeirrt in die Zukunft schauen können. Beinwell fügt das zusammen, was zusammengehört, das heißt, gebrochene Knochen werden wieder besser zusammengefügt. Somit eignet er sich auch für Räucherungen bei Konfliktsituationen in Familien sowie Beziehungen. Beinwell kann einzeln oder mit Harzen wie Fichten- oder Kiefernharz, Bernstein, Weihrauch und Myrrhe sowie mit Kräutern wie Klatschmohn, Katzenminze, Leberkraut oder Schlüsselblume verräuchert werden.
Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft: