Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.Mehr Informationen hier.
Einverstanden
Lateinischer Name: Mentha Piperita
Teile der Pflanze die verarbeitet werden: Blühendes Kraut
Quelle: India
Extraktionsmethode: Wasserdampfdestillation
Die Pfefferminze ist ein uraltes Hausmittel. Ihre Blätter enthalten ätherische Öle, die vorwiegende mit Inhaltsstoffen wie Menthon und Menthol punkten. Das ätherische Öl der Pfefferminze kann innerlich und äußerlich angewendet werden. Es ist hilfreich bei Reizdarm- und allgemeinen Verdauungsproblemen. Bauchschmerzen können durch das Öl gut gelindert werden. Besonders bei Spannungskopfschmerzen ist es ein sehr guter Helfer, was z.B. durch eine Studie der Schmerzklinik Köln schon vor über 20 Jahren wissenschaftlich bewiesen wurde. Durch das Öl werden spezielle Schmerzbotenstoffe gelindert, die den Spannungskopfschmerz verursachen. Zusätzlich trägt die kühlende Wirkung des Pfefferminzöls zur Entspannung bei, weil Kälterezepturen der Haut angeregt werden. Durch seine durchblutungsfördernden Eigenschaften wird das Öl auch bei Muskelproblemen sehr gern eingesetzt, da es entkrampfend wirkt.
Im psychischen Bereich fördert Pfefferminzöl das Konzentrations- und Leistungsvermögen, wirkt erfrischend und entspannend.
Hinweis:
nicht bei Babys, Kleinkindern und Menschen, die an Asthma leiden, anwenden,
ätherische Öle nie unverdünnt auf die Haut auftragen!