Tonkabohnen zum Räuchern
Tonkabohnen (Coumarouna odorata) werden teils in der Lebensmittelbranche, vorwiegend aber zum Räuchern verwendet. Man kann sie zerkleinern (wie eine Muskatnuss) oder zu Pulver zermahlen. Der Duft der Tonkabohne wirkt beim Räuchern ausgleichend, harmonisierend und ist Balsam für die Seele. Ihr warmer, sinnlicher Duft, der fast an Vanille erinnert, unterstützt einerseits bei der Meditation, andererseits hat er aber auch eine erotisierende Wirkung, weshalb Tonkabohnen auch sehr gern in Liebesräucherungen Verwendung finden. Die ätherischen Öle, die beim Räuchern verströmt werden, helfen gegen depressive Zustände, entspannen und sind stimmungsaufhellend. Man kann Tonkabohnen allein räuchern, aber sie eignen sich auch hervorragend in Räuchermischungen, z.B. mit Weihrauch, Sandelholz, Myrrhe, Mastix u.v.a.
Hinweis: Wir möchten an dieser Stelle deutlich darauf verweisen, dass Räucherwerk kein Lebensmittel (z.B. zum Zubereiten von Tees o.ä.) ist, sondern nur zum Räuchern zu verwenden darf. Mit diesem Hinweis schließen wir jedwede Haftung aus. Aussagen zu Wirkungen einer bestimmten Pflanze tragen den Charakter von Erfahrungswerten vorwiegend aus der Volksmedizin und sind nicht als medizinische Aussagen zu betrachten, da der Gesetzgeber dies bei Händlern - vor allem Kräuterhändlern - nicht zulässt.