Zistrosenkraut zum Räuchern
Die Zistrose genoss schon im Altertum im mediterranen Raum als Heilpflanze eine große Bedeutung. Bei uns rückte sie in der Naturheilkunde besonders durch Forschungen an einigen Universitäten zu Zeiten der Vogelgrippe in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit, da sie neben vielen anderen Heilwirkungen auch antivirale und antibakterielle Eigenschaften aufweist. Doch nicht nur bei Erkältungskrankheiten und grippalen Effekten ist die Zistrose ein sehr gutes Mittel, auch zum Räuchern ist sie eine ideale Wahl. Durch ihren würzig aromatischen Duft bietet sie sich für viele Räucherungen zum Mischen an. Ihr intensiver, fast verführerischer Duft bietet sich schon fast automatisch für Liebesräucherungen an. Aber nicht nur, um einen Partner zu verführen, sondern besonders wenn es um die eigene innere Liebe geht, an der es doch so vielen Menschen mangelt. Zusätzlich wirkt sie nicht nur ausgleichend, sondern auch inspirierend und stärkt den Optimismus. Hier harmonisierender Duft ist einfach Balsam für unsere Seele, hilft uns, das innere Gleichgewicht wiederzufinden und seelische Verletzungen heilen zu lassen. Wir finden wieder zu unserer eigenen Mitte und sind gegenüber Ängsten besser gewappnet. Bei depressiven Stimmungsschwankungen verbessert dieser wundervolle Duft die Laune, hebt die Stimmung und gibt uns innere Wärme. Auch als Abendräucherung ist Zistrose allein oder zusammen mit anderen Kräutern eine hervorragende Wahl.