Muskatellersalbei mit Blüten in Bio-Qualität zum Räuchern (Salvia sclarea)
Unser Muskatellersalbei stammt aus eigener Sammlung (Garten), wird liebevoll gesammelt. in Handarbeit vorbereitet und geschnitten, schonend luftgetrocknet und erst bei Bestellung verpackt, damit Aromen und Wirkstoffe lange erhalten bleiben. Sie sind keine Massenware, wie sie in vielen Online-Shops angeboten werden. Im Kraut sind keinerlei Farbstoffe oder zusätzliche Duftstoffe (ätherische Öle oder Parfümöle) enthalten.
Schon in der Antike war dieser Salbei bei den Griechen und Römern als Heilkraut bekannt, was ihm (und anderen Salbeiarten) den Namen Salvia – abgeleitet von „salvare“ – einbrachte und so viel wie „heilen“ oder „retten“ bedeutet.
Hier deutet sich schon die Bedeutung des Muskatellersalbeis bei Heilräucherungen an. Doch wie alle anderen Salbeiarten eignet er sich auch hervorragend als Schutz- und Reinigungskraut. Man verwendet ihn nicht nur zum Reinigen von Räumen und Häusern, zum energetischen Aufladen und zum Schutz von Ritualgegenständen, sondern nutzt auch seine Fähigkeiten, negative Energien zu neutralisieren, damit sich positive besser entfalten können. Natürlich verwendet man ihn auch zum Schutz gegen böse Geister und Dämonen und zu deren Abwehr. Eine Räucherung mit Salbei wirkt schützend und reinigend, sie fördert die Konzentration und Aufmerksamkeit, wirkt beruhigend sowie stabilisierend und hilft uns, Altes loszulassen, damit wir neue Wege beschreiten können.
Hinweis: Wir möchten an dieser Stelle deutlich darauf verweisen, dass Räucherwerk kein Lebensmittel (z.B. zum Zubereiten von Tees o.ä.) ist, sondern nur zum Räuchern zu verwenden darf. Mit diesem Hinweis schließen wir jedwede Haftung aus. Aussagen zu Wirkungen einer bestimmten Pflanze tragen den Charakter von Erfahrungswerten vorwiegend aus der Volksmedizin und sind nicht als medizinische Aussagen zu betrachten, da der Gesetzgeber dies bei Händlern - vor allem Kräuterhändlern - nicht zulässt.