Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.Mehr Informationen hier.
Einverstanden
Butterblume Bio-Qualität zum Räuchern (Ranunculus)
Unser Butterblumenkraut stammt aus eigener Wildsammlung (eigene Wiese), wird liebevoll gesammelt. in Handarbeit vorbereitet, schonend luftgetrocknet und erst bei Bestellung verpackt, damit seine Aromen und Wirkstoffe lange erhalten bleiben. Es ist keine Massenware, wie sie in vielen Online-Shops angeboten werden. Im Kraut sind keinerlei Farbstoffe oder zusätzliche Duftstoffe (ätherische Öle oder Parfümöle) enthalten.
Leider ist recht wenigen bekannt, dass auch die Butterblume bei den Germanen und den Kelten eine große Rolle spielte. Als Hahnenfußgewächs wartet auch diese Pflanze mit Giftstoffen auf, die beim Verzehr zu Magen-Darm-Reizungen bis hin zu Lähmungserscheinungen führen kann. Dies gilt aber nur für den Verzehr von frischen Pflanzen, im getrockneten Zustand verliert sich die Giftwirkung. Besonders bei den Kelten spielten Giftpflanzen immer eine große Rolle.
Hahnenfußgewächse werden laut der planetarischen Signaturlehre der Sonne zugeordnet (leuchtend gelbe Blüten) und eignen sich somit hervorragend für Rituale, die sich mit dem Leben und der Freisetzung von Energien beschäftigen. Als Blume des Planeten Mars gilt sie als Symbol für Transformation, spirituelle Erneuerung, aber auch für Abwehr. Jupiter gibt ihr die Kraft für Wachstum, Neubeginn und Glück.
Butterblumen gelten auch als Schutz- und Reinigungskräuter und sollten bei Sonnenwendfeiern sowie in den Raunächten wieder mehr Beachtung finden. Räucherungen mit Butterblume bringen wieder Licht in unser Leben, geben innere Kraft und Stärke, helfen unsere eigenen Schwächen anzunehmen und zu akzeptieren. In komplizierten Lebenssituationen zeigt uns die Butterblume als Lichtpflanze auf, dass es immer Hoffnung gibt und sie schenkt uns die Kraft weiterzukämpfen und zu erkennen, dass es nach jeder Dunkelheit auch wieder Licht und Freude gibt. Das zarte Blümchen mit seiner ca. 50 cm langen Wurzel eignet sich aber auch hervorragend zum Erden.
Hinweis: Wir möchten an dieser Stelle deutlich darauf verweisen, dass Räucherwerk kein Lebensmittel (z.B. zum Zubereiten von Tees o.ä.) ist, sondern nur zum Räuchern zu verwenden darf. Mit diesem Hinweis schließen wir jedwede Haftung aus. Aussagen zu Wirkungen einer bestimmten Pflanze tragen den Charakter von Erfahrungswerten vorwiegend aus der Volksmedizin und sind nicht als medizinische Aussagen zu betrachten, da der Gesetzgeber dies bei Händlern - vor allem Kräuterhändlern - nicht zulässt.