Trinkhörner und Gefäße

Trinkhörner/-gefäße sowie Tassen und Gläser mit Symbolen aus der Zeit des frühen Mittelalters

Im Altertum gebräuchliche Trinkgefäße aus den Hörner von Wisenten oder Auerochsen gefertigt, bezeichnet man als Trinkhörner. Archäologische Funde bezeugen, dass schon in der Bronzezeit Trinkhörner aus Tierhorn verwendet wurden.

So wurden z.B. dem sog. Keltenfürst für Hochdorf neun mit Bronze und Gold beschlagene Trinkhörner als Grabbeigabe ins Grab gelegt. In der Zeit der Wikinger und des Mittelalters waren Trinkhörner eines der beliebtesten und weit verbreiteten Trinkgefäße, die zu kulturellen Veranstaltungen, aber vor allem bei Gelagen verwendet wurden. Am bekanntesten ist z.B. das Trinken von Met aus Trinkhörnern. Später wurden Trinkhörner prachtvoll verziert oder aus anderen Materialien gefertigt.

Wikinger-Trinkhorn poliert - 0,01 bis 0,1 l
SOLD OUT
  • Trinkhorn der Größe 0,01 bis 0.1 l,
  • aus echtem Rinderhorn,
  • poliert,
  • lebensmittelecht versiegelt
10,50 EUR
 
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Wikinger-Trinkhorn poliert - 0,1 - 0,19 l
  • Trinkhorn der Größe 0,1 - 0,19 Liter
  • aus echtem Rinderhorn, außen poliert,
  • das klassische Met-Horn unserer Vorfahren
  • jedes Stück ein Unikat
12,95 EUR
 
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Zeige 17 bis 18 (von insgesamt 18 Artikeln)