Benzoe Siam zum Räuchern
Als Benzoeharz wird das Harz verschiedener Styraxbäume bezeichnet. Hier finde nwir vor allem das Sumatra-Benzoe und Siam-Benzoe, das den lateinischen Namen Styrax tonkinensis trägt. Die wildwachsenden Bäume, aus denen das Benzoe siam gewonnen wird, wachsen vorwiegend in Kambodscha, Thailand, Laow und Vietnam. Obwohl beide Sorten den Duftstoff Vanillin beinhalten, ist das Harz von Benzoe sumatra ein wenig weicher als das Benzoe siam. Letztes hat einen intensiveren, harzigeren Duft und sollte nur sehr sparsam beim Räuchern verwendet werden, da zu viel des Räucherduftes durch seine hohe Duftintensität sogar ein wenig beißend riechen kann. Das Benzoe-siam-Harz hat noch eine höhere Qualität und wird meist auch teuerer gehandelt. In der russisch-orthodoxen Kirche wird vor allem Benzoe siam verräuchert, nicht der bei uns übliche Weihrauch. Vermutlich auch deshalb, weil sich sein intensiver Duft noch sehr lange in Räumen hält. Benzoe siam kann man auch an seiner leicht rötlichen Färbung erkennen.
Traditionell wurde Benzoe siam früher bei Erkältungskrankheiten eingesetzt. Sein sinnlicher Duft, der an eine Mischung von Vanille und Schokolade erinnert, wirkt sinnlich, beruhigt und tröstet und ist ideal besonders für Abendräucherungen oder nach einem stressigen Tag, um unsere überanspruchten Nerven wieder zu beruhigen, damit wir wieder ins seelische Gleichgewicht kommen. Sein Duft wirkt nicht nur beruhigend und entspannend, sondern kann sogar bei depressiven Stimmungsschwankungen und nervlichen bedingten Schlafstörungen sehr hilfreich sein. Auch zur Auflösung von Ängsten ist er ein erfolgversprechender Helfer. Benzoe siam gibt uns Mut, Halt sowie innerliche Stärke und fördert die Fantasie, die Kreativität, die Konzentration und Inspiration. Auch für aphrodisierende Räuchermischungen eignet sich Benzoe siam hervorragend. Hier bieten sich Rose, Lavendel, Sandelholz, Patchouli oder Akelei an. Für eine entspannende Abendräucherung wäre das Harz sehr gut mit Myrrhe kombinierbar, weil wir uns mit dieser Mischung nicht nur entspannen, sondern uns gleichzeitig auch wieder erden können und sich überreizte Nerven wieder beruhigen können. Benzoe siam gilt nicht umsonst als Seelentröster.
Das Harz ist hervorragend für die verschiedensten Räuchermischungen geeignet, besonders wenn man mit Blattwerk räuchert. Auch bei verschiedenen Hölzern wie Sandelholz, Zedern-, Kiefern- oder Fichtenholz, Eichenrinde und diversen Wurzeln lässt sich mit Benzoe siam einsetzen.